Testbericht
Computernutzer wissen: Die Freude an Spielen, Internetanwendungen und manchem anderen steht und fällt mit dem Mauspad. Denn auf ihm muss sich das Bedienelement Maus fortbewegen. Nur eine Unterlage, die sich für schnelle, präzise und leise Mausbewegungen eignet, bereitet uneingeschränkt Spaß. Das Gaming Mauspad von Roccat Taito Control steht für eine hohe Bedienerfreudlichkeit und ein Maximum an Verarbeitung.
Wie gestaltet sich das Handling?
Das Gaming Mauspad wird in der Farbe Schwarz zur Verfügung zugestellt. Es besitzt einen schmalen blauen Rand. Der Schriftzug “Roccat Taito Control” befindet sich in der reckten unteren Ecke. Das Firmenlogo, ein Löwenkopf, befindet sich ebenfalls dort. Das Pad wirkt modern und zeugt von Stil. Es wird auf einem ebenen Tisch platziert. Die Unterseite ist dazu gummiert, was zu einem Halt auf jeder Oberfläche führt. Eine Gaming Maus wird auf dem Pad fortbewegt. Mit den Maßen 40 cm mal 32 cm bietet das Gaming Mauspad ausreichend Platz für jede Steuerung eines Rechners. Die Höhe beläuft sich auf 3,5 mm.
Das Mauspad überzeugt mit seiner Qualität
Nutzer sind besonders von der gleitenden Oberfläche begeistert. Es handelt sich um eine hitzebehandelte Nanostruktur. Präzise Bewegungen sind möglich. Die Maus bewegt sich, wenn sie soll. Die geringe Höhe des Pads schont das Handgelenk, was gerade bei langen Arbeiten nicht selten zum Problem wird. Der Rand wurde von Roccat Taito Control vernäht. Dadurch wird die Gefahr vor einem Ausfransen gebannt. Die Lebensdauer erhöht sich. Die Softpad-Ausführung kann man sogar bequem verstauen. Dazu wird sie einfach zusammengerollt.
Fazit: Eine klare Kaufempfehlung
Nutzer sind sich einig: Dieses Mauspad lohnt eine Anschaffung. Eine hochwertige Verarbeitung, ein modernes Design und optimale Gleiteigenschaften geben den Ausschlag. Darüber hinaus haftet das Softpad dank gummierter Unterfläche auf fast jeder Tischfläche. Auch kann es gerollt platzsparend zu WLAN-Partys mitgenommen werden.
User Reviews
No reviews yet